Mit Musik zum Glück
Es gibt Situationen, an denen einfach nichts vorangehen will. Jacob Drachenberg lädt dich ein, für ein paar Minuten all deine Probleme und Sorgen zu vergessen und sich einen Moment bewusst Zeit für dich zu nehmen. Kopfhörer auf, Lieblingssong an und los geht's.
Keinen Song parat? Dann hör doch mal in unsere Playlist rein.
Entspannt durchs Leben gehen
Eine rote Ampel, Warteschlangen an der Kasse im Supermarkt oder ein Stau auf der Autobahn – Momente wie diese verursachen oftmals unnötige Stressgefühle in uns. Wir sagen: Alles Kopfsache! Jacob Drachenberg zeigt, wie ihr genau diese Momente für euch nutzen könnt.
Jacob Drachenberg unterstützt bei Stressbewältigung
62 % der Deutschen haben sich für 2017 zum Ziel gesetzt, Stress abzubauen und zu vermeiden. Jacob Drachenberg, Experte für gesunde Stressbewältigung, unterstützt euch dabei und zeigt euch 3 Strategien, besser und gesünder mit Stress umzugehen.
Podcast: Kleine Übung mit großer Wirkung
Dankbarkeit ist nicht nur im täglichen Miteinander wichtig, sondern sorgt auch bei einem selbst für eine ordentliche Portion Glücksgefühle. Jacob Drachenberg erklärt euch, wie ihr Momente, für die ihr dankbar seid, einfangen könnt und aktiv für euer Wohlbefinden benutzt. Hört mal rein!
Mehr Lebensfreude durch gesunde Ernährung
52 Prozent der Deutschen sind übergewichtig, weil sie sich ungesund ernähren. Essen wird immer mehr zur Nebensache und nur die wenigsten Haushalte kochen regelmäßig mit frischen Lebensmitteln. Gerade in stressigen Phasen ist unser Körper jedoch auf achtsame, gesunde Ernährung angewiesen. Regelmäßig frisch zu kochen und sich Zeit für die Mahlzeiten zu nehmen, fördert nicht nur den Bezug zum eigenen Körper, sondern auch das eigene Wohlbefinden. Unser Expertenteam zeigt, wie wir es schaffen können, wieder mehr auf unseren Körper zu hören.
Hunger oder Langeweile?
Gerade nichts zu tun oder gar Langeweile? Und schon tragen uns unsere Beine zum Kühlschrank. Doch Essen aus Langeweile oder anderen negativen Gefühlen kann schnell zur Gewohnheit werden und ist weder gut für den Geist, den Körper oder die Figur. Jacob Drachenberg zeigt euch, wie ihr tatsächlichen Hunger von Langeweile unterscheidet.
Jeder Biss ein Stück vom Glück
Hier noch ein Meeting, da noch ein wichtiges Dokument, das fertiggestellt werden muss: Im hektischen Alltag kommt achtsames Essen oft zu kurz. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist es auch besonders wichtig, sich Zeit für die Mahlzeiten zu nehmen und diese bewusst zu genießen. Jacob Drachenberg zeigt euch, wie ihr mit einer kleinen Übung euren Mahlzeiten mehr Aufmerksamkeit widmen könnt.
Kleine Übung mit großer Wirkung
Besonders in stressigen oder emotional anstrengenden Phasen essen wir oft mehr, als uns gut tut. Wie ihr vermeidet, euch zu "überfressen" und genau das Maß findet, welches euch guttut, erklärt euch Jacob Drachenberg im Podcast.
Glücklich schlafen
Jeder zweite Deutsche hat Schlafprobleme. Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist jedoch die Basis, um Stressphasen auszuhalten und dem Körper Ruhe zu gönnen. Denn Schlaf ist nicht nur eine längere Ruhephase, sondern begünstigt auch unsere Leistungsfähigkeit sowie unser Immunsystem. Unser Experte für Stressbewältigung Jacob Drachenberg zeigt drei Strategien, die dabei helfen, entspannt zu schlafen und Schlafstörungen vorzubeugen.
Mit der richtigen Atmung entspannen
Gerade in hektischen Zeiten ist es wichtig, sich Momente für sich zu schaffen. Besonders unser Schlaf sollte unsere entspannteste Ruhephase am Tag darstellen. Mit der richtigen Atmung ist es möglich, zu sich selbst zu finden und das Gefühl der Entspannung zu erzeugen.
Unser Tipp: Die 4-7-8 Atmung!
Setze dich mit geraden Rücken auf dein Bett und drücke die Spitze deiner Zunge an den Gaumen, direkt hinter die Schneidezähne. Halten diese Position, schließe den Mund und atme ruhig durch die Nase ein. Zähle dabei bis vier. Halte deinen Atem für sieben Schläge und atme dann für acht Schläge durch den Mund wieder aus. Wiederhole dieses Vorgehen vier Mal.
Mit dem Body Scan zur Ruhe finden.
Tief durchatmen ist angesagt! Über unsere Atmung ist es möglich, wieder eine gesunde Verbindung zu sich selbst und dem eigenen Körper herzustellen. Jacob Drachenberg, unser Experte für Stressbewältigung, zeigt in dieser Achtsamkeitsübung, wie das funktioniert.
Nehmt euch etwas Zeit und führt den vollständigen Body Scan durch. Hier findet ihr die Anleitung zum Mithören und durchatmen:
Erik Lesser über Stress- und Entspannungsphasen
Für Erik Lesser als Sportsoldat bei der Bundeswehr und Doppel-Weltmeister im Biathlon gehören Stress- und Drucksituationen zum Alltag. Lesser weiß jedoch genau damit umzugehen, denn den meisten Druck macht man sich immer selbst. Deshalb hilft es, sich auf seine Stärken zu konzentrieren und auf sich selbst zu vertrauen. So kann man auch dem Druck von außen selbstbewusst und stark gegenüberstehen. Wichtig sind nach der Bewältigung von Stressphasen vor allem die Entspannungsphasen, in denen man Kraft für die nächsten Aufgaben sammeln kann. Diese genießt der Olympiasieger gerne bei Spaßziergängen im Wald.
Glück ist Trainingssache!
Über die Hälfte der Deutschen machen kaum oder sogar gar keinen Sport. Für eine langfristige Gesundheit und Stressabbau ist dies allerdings enorm wichtig. Oft scheint es jedoch schwierig, aktive Sporteinheiten in den Alltag zu integrieren. Jacob Drachenberg zeigt in diesem Video, wie man ohne viel Aufwand alltägliche Situationen für sich und für mehr Bewegung nutzen kann.
Podcast: Kleine Übung mit großer Wirkung
Unser Experte für Stressbewältigung und ehemaliger Leistungssportler Jacob Drachenberg hat eine Strategie gefunden, jeden Morgen mit genug Schwung in den Tag zu starten: Bewegen statt Snoozen. Wie morgendliche Übungen aussehen können und individuell auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können, hört ihr hier.
Anti-Stress Spotify-Playlist
Musik an, Kopf aus! Wir haben gefragt, bei welchem Lied ihr entspannt, wenn ihr spazieren geht oder Sport macht. Das Ergebnis unserer kleinen Umfrage könnt ihr euch hier anhören.